Seeschlacht bei Vigo

Seeschlacht bei Vigo
Teil von: Spanischer Erbfolgekrieg

Die Schlacht in der Bucht von Vigo,
von Ludolf Bakhuizen, gemalt um 1702
Datum 23. Oktober 1702
Ort Bucht von Rande, Vigo, Spanien
Ausgang Englisch-niederländischer Sieg
Konfliktparteien

England Konigreich England
Republik der Vereinigten Niederlande Vereinigte Niederlande

Spanien 1506 Spanien
Frankreich Konigreich 1791 Frankreich

Befehlshaber

Sir George Rooke
Philipp van Almonde

François Louis Rousselet de Châteaurenault
Manuel de Velasco

Truppenstärke

27 Linienschiffe
10 Brander

20 Kriegsschiffe
14 bewaffnete Handelsschiffe

Verluste

800 Tote

2.000 Tote

Die Seeschlacht bei Vigo (auch Seeschlacht bei Rande) fand am 12. Oktoberjul. / 23. Oktober 1702greg. im Spanischen Erbfolgekrieg in der Bucht von Vigo (deren innerstes Ende als Bucht von Rande bezeichnet wird) an der galicischen Küste statt. Eine englisch-niederländische Flotte unter Admiral Sir George Rooke und Philipp van Almonde besiegte eine spanisch-französische Flotte unter dem Kommando von François Louis Rousselet de Châteaurenault und Manuel de Velasco.

Rooke segelte ursprünglich mit dem Auftrag Cádiz zu erobern, musste sich aber nach einer Niederlage am 29. September 1702 zurückziehen. In Lagos, Portugal, erfuhr Rooke, dass die spanische Silberflotte von 1702, eine der reichsten aller Zeiten, am 24. Juni aus Havanna auf Kuba ausgelaufen und wegen seines Angriffes nach Vigo (anstatt wie vorgeschrieben nach Cádiz) umgeleitet und dort am 23. September angekommen war.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search